Datenschutzerklärung
gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
Mir ist das Vertrauen meiner Kunden sehr wichtig, deswegen möchte ich auch Ihre Daten optimal schützen. Damit Sie sich mit sicherem Gefühl auf meiner Seite bewegen können, halte ich die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der EU- Datenschutzgrundverordnung selbstverständlich ein. Hier möchte ich Sie informieren, welche Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren Daten haben.
I. Als Unternehmensinhaberin und verantwortliche für die Einhaltung der DSGVO erreichst du mich unter folgenden Kontaktdaten:
Memory Moments e.U.
FN 579340x
Felberstraße 118, 1150 Wien
Romana Weber
+43 676 6124849
romana.weber@memorymoments.at
II. Automatische Datenverarbeitung
Gewisse Daten werden heutzutage automatisch gespeichert, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Unterseiten, Details zu Ihrem Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge, …) und Datum sowie Uhrzeit. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
III. Speicherung der persönlichen Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch (zum Beispiel über das Kontaktformular, Kommentare im Blog und weitere Formulare) übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe an Dritte, außer es besteht eine rechtliche Verpflichtung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
IV. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
V. Ihr Recht – Datenschutzbehörde
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde unter https://www.dsb.gv.at beschweren.
VI. TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https, um Daten sicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.
VII. Kanäle, die auf dieser Website verlinkt sind:
Auflistung sämtlicher Kanäle, die auf der Website verlinkt sind oder die als Analysetool verwendet werden. Diese können Daten und Cookies verwenden. Ich habe keinen Einfluss auf die DSGVO-Einhaltung Dritter und übernehme keine Haftung dieser.
- Instagram: Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA https://help.instagram.com/155833707900388
- Facebook: Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland https://www.facebook.com/policy.php
- LinkedIn: LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA https://de.linkedin.com/legal/user-agreement
- TikTok: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
- Google Analytics: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
- WhatsApp: WhatsApp Inc., Mountain View, Kalifornien, USA https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
- Signal: Signal Messenger LLC, 650 Castro Street Suite 120-223, Mountain View, CA 94041, USA https://support.signal.org/hc/de/articles/360007059412-Signal-und-die-Datenschutz-Grundverordnung-DSGVO
VIII. Cookies
www.memorymoments.at verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Datenpakete, die im Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Sie können jederzeit Ihre Cookies im Browser löschen. Auf meiner Website erhalten Sie einen Cookies-Banner, bei dem Sie die einzelnen Möglichkeiten manuell einstellen können. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sollten Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir stehen Ihnen für alle Anfragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.